Direkt zum Seiteninhalt

AKTUELLES - Offene Jugendwerkstatt St. Ingbert

Menü überspringen
Menü
Menü überspringen
OJW-IGB
Menü
AKTUELLES

27.07.2025
LETZTER AUFRUF!
Wie schon in den letzten Jahren führen wir in den Sommerferien wieder vier Kurse in den nächsten beiden Wochen (28.07. bis 08.08.2025) durch.
Es sind noch Plätze frei!
Da der Anmeldeprozess durch die Vielzahl der Beteiligten doch verwirrend sein kann,  geben wir hier noch Hilfemöglichkeiten zu einer schnelleren Anmeldung.

Welche Kurse bieten wir an: Kursangebot FeriPro2025 der Offenen Jugendwerkstatt IGB
Anmeldeseite von unseren Trägerverein MINT-Campus Verein: Übersicht und Anmeldung https://mintcampus.de/FunFerien-2025/

Sollte die Zeit knapp sein, dann können Sie auch gerne am Kurstag um 09:30 Uhr persönlich in der OJW erscheinen und sich anmelden.  Wir schauen dann, ob eine Kursteilnahme möglich ist! Bringen Sie bitte die Kursgebühr von 30€ passen mit. Sie können uns über unser Kontaktformular  (Link) problemlos erreichen-
Informieren Sie sich über die Örtlichkeit der Werkstatt auf unserer Webseite!!

01.07.2025
Wir wollen nochmal an unser Kursangebot zum FunFerienprogramm der Stadt St. Ingbert erinnern.
Wir bieten vier Kurse in der Zeit vom 28.07. bis zum 05.08. an. Im Beitrag vom 25.05.25 finden Sie weitere Informationen.
Wir bauen:
  • Feuerwehrauto mit Blinklicht und Sirene
  • Schokoladenschleuder - ein toller Partyspaß
  • Wir bringen eine Stadt zum Leuchten - Ein Dorf mit LED-Beleuchtung
  • Die Schatzkiste - Eine Box aus Holz und Metall

28.06.2025
Es gibt eine neue Version vom Podcast über die OJW auf unserer Startseite. Wir hoffen, dass die Datei sich jetzt problemlos abspielen lässt.

19.06.2025
Wir haben am 16. und 17. Juni zwei angenehme Projekttage mit dem Berufsbildungszentrum Sulzbach Neuweiler in unserer Werkstatt verbracht. Die Schüler zwischen 15 und 17 Jahren haben dabei die Gelegenheit genutzt, ihre eigenen Projektideen zu realisieren.
Gebaut haben sie schicke Designer-Lampen aus Holz mit LED oder Kerzenbeleuchtung, 3 Schwedenstühle und mehrere Hängeboxen mit einem dekorativen Strick zum Aufhängen für Bücher oder Deko.
Es waren kreative und entspannte Tage und wir glauben, dass es allen Schülern eine wichtige Erfahrung vermitteln konnte: Das Arbeiten mit den eigenen Händen mit dem wunderbaren Werkstoff Holz bringt ein gutes Gefühl der Befriedigung und Zufriedenheit hervor.
Vielen Dank an die engagierte Lehrerschaft des BBZ Sulzbach, ohne die ein solches Erlebnis nicht möglich gewesen wäre!
Unserem OJW-Team hat es jedenfalls viel Spass gemacht.

25.05.2025
FunFerien 2025 -  Kurse der OJW
Ab sofort können die 4  Kurse der Offenen Jugendwerkstatt IGB gebucht werden. Wie das geht, ist hier beschrieben:
Auf der Seite https://st-ingbert.feripro.de/anmeldung/47/veranstaltungen sind alle Kurse der Stadt aufgelistet.
Die Kurse der OJW liegen in der Zeit vom 28.07.2025 bis 08.08.2025 / KW 31 und KW 32.
Wenn Sie auf die Schaltfläche "Mehr erfahren" bei dem gewünschten Kurs klicken, dann kommen Sie auf die Seite mit der Kursbeschreibung. Bitte jetzt auf "Weiterlesen" klicken.  Fast geschafft. Dort steht jetzt:
Bitte melden Sie ihr Kind Online über folgende Webseite an: https://mintcampus.de/FunFerien-2025/Anm-Kurs-2025-??/ Weitere Informationen und die Zahlung des Teilnehmerbeitrages von 30 € erfolgen direkt über MINT-Campus Alte Schmelz e.V: Gabi Becker.

Mit einem Klick auf den blau hinterlegten Link werden Sie auf die Seiten des MINT Campus Alte Schmelz zur Anmeldung weitergeleitet. Dort gibt es in der Rubrik FunFerien-2025 eine Übersicht aller Kurse des Schüler-Forschungs-Zentrum SFTZ und der OJW. Wir gehören zu einem Verein.

Auf der Seite sind alle zehn Kurse beschrieben und können von dort auch gebucht werden. Bei weiterführenden Fragen zu den OJW-Kursen bitte kurze Mail an info@ojw-igb.de.

18.05.2025
Podcast unserer Webseite.
Auf unserer Startseite haben wir einen kleinen Podcast hinterlegt, in dem unsere Arbeit anschaulich beschrieben wird. Leider wird die Datei nicht von allen Browsern abgespielt. Probieren Sie es bitte mit einem anderen Browser.

05.05.2025
Gemeinsam Werkeln
Die Konfirmandengruppe der evangelischen Christus Kirche unter Leitung von Herrn Pfarrer Rossell hat sich in unserer Werkstatt eingefunden und gemeinsam kleine Werkstücke aus Holz gefertigt. Neben der Arbeit gab es schöne Gespräche bei reichlich Pizza.
Es hat uns Allen viel Spaß gemacht.

07.04.2025
Kursbeschreibungen der OJW zum Ferien-Programm "Fun Ferien 2025" der Stadt St. Ingbert
Hier können Sie sich schon vorab über unser OJW-Kursangebot informieren.
Bitte Anmeldung über die Webseite der Stadt Igb/FeriPro.
Federführend für die Anmeldung zu den Kursen der OJW und des Schüler-Forschungs-Zentrums (SFTZ) ist das Geschäftszimmer des SFTZ. Gerne stehen wir Ihnen zu Kursinhalten der OJW per Mail zur Verfügung. (info@ojw-igb.de)

07.04.2025
Aktualisierung der OJW-Öffnungszeiten

07.04.2025 – 11.04.2025
In dieser Zeit ist das Berufsbildungs-Zentrum Igb (Bbz) mit zwei weiteren Gruppen von Schülern bei uns zu Gast. Aufgabe war die Planung, Konzeption und Bau einer Betonverschalung für den Unterbau von Sitzbänken. Diese Sitzbänke gehören zum Gesamtprojekt „Waldklassenzimmer“.

24.03.2025 – 28.03.2025
In dieser Zeit war das Berufsbildungs-Zentrum Igb (Bbz) mit zwei Gruppen von Schülern bei uns zu Gast. Aufgabe war die Planung, Konzeption und Bau einer Betonverschalung für den Unterbau von Sitzbänken. Diese Sitzbänke gehören zum Gesamtprojekt „Waldklassenzimmer“.
Offene Jugendwerkstatt im MINT-Campus Alte Schmelz
Die Zufahrt zur OJW ist auf der anderen Straßenseite des Fitnesscenters "Topfit am Turm" (Saarbrücker Str. 7-11, 66386 St.Ingbert).
Es ist das zweite Gebäude direkt am Zaun zum Parkplatz der Fa. VOIT.
GPS: N 49° 16´ 30.4“
          E 007° 06´ 29.4“
Logo
LAGEPLAN
Zurück zum Seiteninhalt